Ein (problematisches) Schema entsteht, wenn in unserer Kindheit wesentliche Grundbedürfnisse nicht ausreichend erfüllt werden. Dies führt dann zu tief eingeschliffenen Mustern im Denken, Fühlen und Verhalten, die uns bis in das Erwachsenenalter begleiten.
Wir bemerken vorhandene Schemata daran, dass wir wiederholt in ähnliche Fallen tappen und eine Weiterentwicklung blockiert ist.
Wenn im Coaching Zusammenhänge zwischen jetzigem Verhalten und problematischen Lebensumständen in der Kindheit aufgedeckt werden können, ist dies in der Regel hilfreich, um erstmals den „Knoten zu lösen“.