um Sie bestmöglich bei der Bewältigung von belastenden Lebenssituationen und bei der persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Das Ziel meiner Arbeit mit Ihnen ist stets ein langfristig zufriedenes und „gutes“ Leben.
Mein Behandlungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Problematiken, bei denen Psychotherapie nützlich ist. In meiner Praxistätigkeit liegen mir darüber hinaus folgende Spezialisierungen besonders am Herzen:
Angst
In der Psychotherapie unterstütze ich Sie dabei, mit der Angst umgehen zu lernen und Ihr Leben wieder entsprechend Ihrer Vorstellungen zu gestalten.
Betroffene von Bindungsangst sind oft selbst überrascht, wieso sie Menschen zurückweisen, die ihnen wichtig sind. Ich möchte Sie dabei unterstützen, aktiv Nähe und Distanz zu gestalten.
Ich biete Ihnen professionelle diagnostische Abklärung und
Psychotherapie bei Depressionen. Ziel der Therapie ist, Freude und
Energie zurückzugewinnen und ein ausgeglichenes Leben zu führen
Durch Übungen, die eigenen Emotionen, Bedürfnisse und das Energielevel bewusst wahrzunehmen, möchte ich Sie zum Experten für Ihren Energiehaushalt machen.
Zum Bereich Psychotherapie habe ich für Sie wesentliche Informationen zu den von mir eingesetzten Therapieverfahren sowie zu Ablauf und Kosten zusammengestellt.
Ich nutze drei moderne Psychotherapieverfahren mit überzeugenden wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweisen:
Außerdem können Sie im Bereich Coaching mein Angebot zur psychologischen Beratung und den damit verbundenen Kosten nachlesen.
Sie wollen loslegen?
Dann nehmen Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt mit mir auf und lassen uns das weitere Vorgehen persönlich abstimmen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Es besteht für Sie auf Wunsch die Möglichkeit, Sitzungen online über einen sicheren und vertraulichen Anbieter für Telemedizin wahrzunehmen. Damit habe ich gute Erfahrungen gesammelt und Klient*innen schätzen die zusätzliche Flexibilität.
Publikation
Baumann, T., Piesbergen, C., Vant, E., &Tominschek, I. (2014): Kognitive Dissonanz nach Entscheidungen und psychische Erkrankungen – Explorative Untersuchung von Patienten mit Zwangsstörung oder Depressionen. Psychotherapeut, 59(2), 130-137.